Urban Survival – In diesem Blogartikel vermitteln wir eine Reihe von Wegen, die Ihnen im Falle einer Katastrophe dabei helfen können, in einer städtischen Umgebung zu überleben. Einige dieser Vorgehensweisen basieren auf dem Überleben in der Wildnis und sollten im Krisen – Katastrophenfall hilfreich sein.
Das Thema Survival ist den meisten Menschen hauptsächlich im Zusammenhang mit Überleben in der Wildnis bekannt.
Wenn man im Falle eines Unfalls, schlechtem Wetter, Naturkatastrophe oder Fehleinschätzung bei Outdoor Sportarten wie Bergsteigen, Wandern, Rafting oder Kanufahren durch unglückliche Umstände in Not gerät;
Es vielleicht sogar verletzte gibt und man sich im Zuge dessen in einer lebensbedrohlichen Situation wiederfindet, aus der heraus man versucht sein eigenes, das Leben von Familienmitgliedern oder Freunden zu retten.
Im Bereich Urban Survival ist es ähnlich und es kommen auch viele Techniken des Wildnis Survival zum Zuge. Nur gibt es in urbanen Gebieten andere Gefahren als in der Wildnis, diese wären Beispielsweise Randalierende Gruppen, die gewalttätig und plündernd durch die Straßen ziehen.
Zu wissen wie Sie sich vor den Extremen wie Kälte, Hitze und Nässe schützen können, wie man Feuer in einer Notsituation macht, Wasser findet und filtert sind essentiellen Fähigkeiten.
Unser Buchtipp für Sie:
Urban Survival
Man erinnere sich an dieser Stelle an die bürgerkriegsähnlichen G7 Ausschreitungen in Hamburg im Jahre 2017, oder Naturkatastrophen wie den Hurrikan Katrina von 2005, der als eine der verheerendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten gilt.
Nicht zu vergessen den Putschversuch in der Türkei in 2016, im Zuge dessen haben sich zehntausende Urlauber in einem Land wiedergefunden auf dessen Straßen Panzer auf Zivilisten schossen, die Luftwaffe Ziele in bewohnten Gebieten bombardierte und aus dem sie beinahe nicht mit heiler Haut rausgekommen wären.
Nur um hier einige prägnante Beispiel zu nennen.
Diese Ereignisse haben eines gemeinsam, innerhalb von wenigen Tagen ja sogar Stunden wurden zivilisierte und hochtechnisierte Städte und Länder ins Chaos gestürzt.
Urban Survival
Jetzt stellen Sie sich bitte einmal vor, Sie und Ihre Familie sind mittendrin! Was machen Sie jetzt? Wie ist ihr Plan? Welche Kenntnisse und Fähigkeiten haben Sie, um sich und Ihre Familie dort mit heiler Haut und aus diesem Gefahrengebiet raus zu bringen?

Hier kommt das Urban Survival Konzept in Spiel.
Machen Sie sich vorher über das Gebiet schlau wo Sie hinwollen. Dazu gehört es sich einen Stadtplan zuzulegen. Zu wissen wo Krankenhäuser, Polizeistationen, Regierungsgebäude, Brücken, Autobahnen, Waldgebiete, Küstenlienen, Flugplätze, Bus und Zugbahnhöfe sind.
Wie viele Menschen leben dort wo Sie hinwollen, wie ist die Sozialökonomische und politische Lage, Kriminalität, Terrorgefahren, in der Stadt in dem Land wo Sie hin wollen?
Wie ist das Hotel oder die Ferienanlage dort aufgebaut, erkunden Sie diese nach möglichen Fluchtwegen und möglichen Verstecken. Wenn es knallt, wie kommen Sie und Ihre Familie da schnell wieder raus?!
Erlernen Sie die Fähigkeiten aus dem Gray Man Concept, Escape & Evasion (Fliehen& Ausweichen) unter anderem Lockpicking um im Notfall verschlossene Türen und Vorhängeschlösser zu öffnen, um sich dort zu verstecken bis die unmittelbare Gefahr vorbei ist.
Lernen Sie Techniken aus dem Wildnis Survival, wie beispielsweise Feuer zu machen. Somit können Sie selbst, beispielsweise mit einem leeren Feuerzeug was Sie irgendwo auf der Straße finden, bei Bedarf noch ein Feuer machen.
Lernen Sie Taktische Erste Hilfe um Verletzungen auch ohne Notaufnahme oder Erste Hilfe Material zu versorgen, wie beispielsweise das verbinden von Wunden oder das Anlegen von Druckverbänden aus zu recht gerissenen Kleidungsstücken.
Stellen Sie sich ein sogenannte Fluchttasche oder Fluchtrucksack zusammen, der Ihnen für die ersten zweiundsiebzig Stunde als Hilfe auf Ihrem Weg dienen kann. Diesen sollten Sie immer dabeihaben wohin Sie auch gehen oder reisen.
GRAY MAN’s EDC BAG Liste
Hier finden Sie alle Hilfsmittel um sich einen Gray Man EDC Bag zusammen zu stellen. Um die PDF Datei herunterzuladen, klicken Sie einfach auf das Bild.

klicken Sie einfach auf das Bild.
Sie sollten immer einen Plan haben. Es ist immer von Vorteil vorbereitet zu sein und diese Vorbereitung nicht zu benötigen, als sie zu benötigen und sie dann nicht getroffen zu haben!
Denke Sie immer daran, gute Vorbereitung hat noch niemandem geschadet!
Sechs Punkte die Sie beachten sollten um Ihre Chancen zu verbessern:
- Verschwinden Sie sofort und schnell aus der unmittelbaren Gefahrenzone
- Prüfen Sie danach ob Sie alle unverletzt sind und versorgen Sie eventuelle Verletzungen
- Wenn Sie keine Waffe dabei haben (Schusswaffe, Messer, Knüppel) dann besorgen Sie sich schnell eine um sich und Ihre Familie zu verteidigen
- Nehmen Sie Kontakt (Telefonisch, Smartphone, Münzfernsprecher, Online) zu Familie, Freunde, oder im Ausland die nächstliegende Botschaft / Konsulat ihres Heimatlandes auf, die Ihnen dabei helfen können dort rauszukommen
- Versuchen Sie Informationen zu sammeln um festzustellen was um Sie herum vorgeht. Diese Infos können Ihnen dabei helfen fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Flucht flexibel zu gestalten und sich von den Hot Spots fernzuhalten
- Bleiben Sie mobil, bleiben Sie in Bewegung, bleiben Sie flexibel was Ihren Fluchtplan angeht, passen Sie diesen bei Bedarf an, bleiben Sie offen für Änderungen
FAZIT:
Vorbereitung ist alles! Erlernen Sie obige Fähigkeiten die Sie im Fall des Falles nutzen können. Legen Sie sich die notwenigen Hilfsmittel, wie einen Bug Out Bag zu und haben Sie diesen auch immer und überall dabei. Spielen Sie mögliche Szenarien in Ihrem Kopf durch und analysieren Sie diese.
Denken Sie daran: „Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist!“
Welche Meinung haben Sie zum Urban Survival?
In wie weit sind Sie für ein solches Szenario vorbereitet? Ich freue mich auf Ihre Kommentare hier unten im Kommentarfeld. Vielen Dank!
Blog Artikel als PDF runterladen! ActiveRiskShield – Urban Survival – Wie überlebe ich in der Stadt